Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
Einsatzort:
Jena
Bei Rückfragen
Cornelia Schmidt
03641/77362-25
Link zur Homepage
Visits
83
Im Thüringen-Camp für Schüler:innen der 9. Klassen werden die Jugendlichen fachlich gefördert, lernen praxisorientiert und erleben attraktive Freizeitangebote. Sie werden in ihrer Lernmotivation und ihrem Selbstvertrauen gestärkt.
Projekt-Teamer:innen für Lerncamp im Herbst in Thüringen
26.07.2022
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung -
Jena
Medienwissenschaft, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
Aufgaben
- Planung und Durchführung eines Projekts für 10-12 Jugendliche (bspw. Bauen, Backen, Film, Ton, ...) nach der Methode des Projektlernens
- enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Lernwerkstatt (Verbindung von Inhalten aus dem Projekt mit denen der Lernwerkstatt)
- Durchführung von Konzentrations- und Entspannungsübungen
- Übernahme von Aufsichten
Verbindliche Termine:
Digitaler Auswahltag (Vorstellungsgespräch) am 18.08.2022
Vorbereitungswochenende vom 09.-11.09.2022 in Ostthüringen
Camp vom 23.10.-05.11.2022 in Nordthüringen
Qualifikation
- ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Erfahrungen im Projektlernen/-unterricht oder fundiertes theoretisches Vorwissen in einem der folgenden Bereiche: Medien (Ton, Foto, Video), Kochen/Backen, Bauprojekt, Theater
- idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe sowie in der Jugend- und/oder Camparbeit
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Aufgabe nach einem erprobten pädagogischen Format mit Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten
- eine stärkenorientierte Arbeitsweise, welche die Interessen der Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- den Austausch mit erfahrenen Pädagog:innen
- fachliche Begleitung und Unterstützung
- kostenlose Qualifizierungsangebote (Vorbereitungswochenende, Bereitstellung verschiedener Methoden-Reader)
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: September
Dauer: bis November
Vergütung: bis zu 2400€ (je nach qualifikatorischen Voraussetzungen)
Anzahl der Plätze: 4
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen, sonst. Sozialwesen